Shopware Add-On
Shopware 6 Schnittstelle zur Automatisierung von Import / Export für Produktdaten und Bestellungen mit Lieferanten oder ERP.
Produkte und Bestellungen importieren und exportieren
Bestandsabgleich und Preisupdate automatisieren (Inventory Management)
Ohne Programmierkenntnisse
Automatisieren Sie Prozesse im Inventory & Order Management mit der Shopware Schnittstelle von Synesty
Mit dem modularen Onlineshopsystem Shopware können Sie professionelle Onlineshops schnell und einfach erstellen. Synesty ermöglicht wiederum allen Betreibern dieser eCommerce Lösung eine reibungslose Kopplung von Shop und Warenwirtschaft. Dieses Zusammenspiel sorgt für einen professionellen Auftritt sowie einen aus betriebswirtschaftlicher Sicht sichereren Arbeitsablauf. Bei der Verwaltung eines Onlineshops ist nämlich vor allem das Management der Bestände sowie aufgegebener Bestellungen essentiell für den weiteren Erfolg.
Shopware 5 EOL - wie kann ich zu Shopware 6 wechseln und was ist mit meinen bestehenden API-Integrationen?
Das Thema Shopware 5 End-of-Live beschäftigt viele Shopbetreiber. Neben Onlineshop selbst müssen bestehende Integrationen verschiedenster Systeme auf die Shopware 6 REST-API umgezogen werden. Das Synesty Add-On kann sowohl Shopware 5 als auch Shopware 6 und bietet Steps für Produktdaten, Bestellungen und Kundendaten. Damit wäre es möglich bisherige bestehende oder selbst programmierte Schnittstellen zu ERP, PIM oder Lieferanten auf einen No-Code / Low-Code Ansatz umzustellen. Mehr zum Thema erfahren Sie im Artikel zum Shopware 5 EOL
Produktdatenmanagements (PDM) für Shopware
Folgende Anwendungsfälle im Bereich Produktdatenmanagements (PDM) sind durch das Shopware Add-On realisierbar:
- ganzheitliche Verwaltung aller Produktinformationen
- Shopware Import von Produkten (Neuanlage von Artikeln inkl. Varianten, Produktbilder und Aktualisierung vorhandener Artikel)
- Repricing automatisieren (siehe unsere Repricing Möglichkeiten)
- Datenfeed-Exports für Preisportale erstellen
- Datenfeed-Optimierung für Google Shopping und Preissuchmaschinen
Order Management (OMS / Auftragsverwaltung) für Shopware
Auch im Order Management (Auftragsverwaltung) unterstützt Sie das Shopware Add-On von Synesty durch die Automatisierung folgender Prozesse:
- Shopware Export von Bestellungen, um diese z.B. in eine externe Warenwirtschaft, Dropshipping-Anbieter oder zu einem Fullfillment-Dienstleister zu übertragen
- Export von Kundendaten z.B. zur Synchronisation mit CRM-Systemen oder E-Mail-Marketing Software
- Bestellungen importieren aus externen Systemen (z.B. ERP / Warenwirtschaft oder Lieferanten)
- Aktualisierung des Bestellstatus und Import von Trackingnummern
- Versandoptimierung
- CSV- oder XML Importe und Exporte erstellen
- Dateien aus verschiedenen Datenquellen zu oder aus Shopware übertragen (z.B. (S)FTP, Dropbox, Google Drive, HTTP, WebDAV)
Inventory Managements (Bestandsmanagement) für Shopware
Zuletzt können folgende Prozesse im Rahmen des Inventory Managements (Bestandsmanagement) mit Hilfe des Shopware Add-Ons optimiert werden:
- Automatischer Bestandsabgleich und Preisupdate zwischen Shop und Drittsystemen (z.B. per CSV-Datei, XML oder API)
- Import und Export von Produkten
- Dropshipping Szenarien automatisieren (Preis und Lagerbestand zur Verfügung stellen)
Von der Anbindung von ERP-Systemen und Warenwirtschaft über die Integration von PIM-Systemen bis hin zu individuellen Schnittstellen ist mit dem Shopware Add-On von Synesty alles möglich. Ermöglichen Sie einen reibungslosen und zuverlässigen Datenfluss und vermeiden Sie unnötige Arbeitsabläufe!
Voraussetzung für die Nutzung des Shopware Add-Ons
Um die Vorteile des Shopware Add-Ons nutzen zu können, bedarf es weniger Voraussetzungen:
- Shopware Version 6.x (Für Shopware Version ab 6.0 die Steps mit ext. Version 6.0 - 6.3.5.x verwenden, ab Shopware 6.4 können sie die Steps mit der ext. Version 6.4.0.x verwenden)
- Shopware Version ab 5.2 (Für Shopware Version ab 5.2.x die Steps mit ext. Version 5.2 verwenden)
- In Shopware muss ein Benutzer mit API-Zugriffsberechtigung angelegt werden
- Keine Plugin-Installation in Shopware notwendig. Dieses Add-On nutzt die Shopware REST-API, die auch in der Community Edition verfügbar ist
- Das Add-On arbeitet auf Basis der Standard Shopware REST-API
Mit Synesty als Middleware verbinden Sie Shopware mit ERP und Warenwirtschaft ganz ohne Programmierung
Verknüpfen Sie die Shopware Schnittstelle ohne Programmierung per Drag & Drop und ermöglichen Sie so den automatisierten Austausch wichtiger Daten. Programmierkenntnisse sind für die Nutzung von Synesty daher nicht zwingend notwendig. Wir verfolgen mit unserem System die No Code / Low Code Devise, sodass Sie unabhängig von Ihrem Kenntnisstand in Bezug auf Programmierung das bestmögliche Ergebnis für Ihr Business erzielen können. Visuelle Bausteine lassen sich zu sogenannten “Steps” zusammenbauen und die Prozesse somit automatisieren. Bedarf es darüber hinaus einer komplexeren Lösung, kann jederzeit Code hinzugefügt werden.
Weitere Informationen zu dem Shopware Add-On erhalten Sie hier:
Häufig gestellte Fragen
Vertragliche Informationen
Keine Kündigungsfrist
- Jederzeit kostenlos testbar
- Vertragslaufzeit 1 Monat
Automatische Verlängerung
Datenschutz und DSGVO
Shopware wird oft mit folgenden Add-Ons kombiniert
Enthaltene Steps für Shopware
Was kann man mit den enthaltenen Steps in Shopware machen?
Bestand / Verfügbarkeit abrufen / auslesen
Bestand / Verfügbarkeit übertragen oder aktualisieren
Bestellungen abrufen / auslesen
Bestellungen übertragen oder aktualisieren
Bilder übertragen oder aktualisieren
Dateien empfangen oder herunterladen
Dokumente übertragen oder aktualisieren
Kundendaten abrufen / auslesen
Preise abrufen / auslesen
Preise übertragen oder aktualisieren
Produktdaten abrufen / auslesen
Produktdaten übertragen oder aktualisieren
Reports / Auswertungen abrufen / auslesen
Tracking / Versanddaten abrufen / auslesen
Vorlagen für Shopware
Verbinden Sie Shopware mit anderen Add-Ons
ganz individuelle Integrationen und Schnittstellen erstellen - ohne Programmierung.
Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen.
Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem individuellen Anwendungsfall haben, können wir Sie dazu gerne persönlich beraten.Senden Sie uns einfach eine Kontaktanfrage und schildern Ihre Problemstellung.
Mit Synesty als Middleware verbinden Sie Shopware mit Schnittstellen und APIs ohne Programmierung durch Zusammenklicken per Drag&Drop.
Mit Synesty können Sie Datenformate wie CSV, Excel (XLS/XLSX), XML oder JSON in Shopware importieren und exportieren oder auch per HTTP an REST- oder GraphQL-APIs anbinden. Kunden nutzen das für Auswertungen, ETL-Aufgaben, Massenimport oder Datenfeed-Optimierung mit Shopware.
Unser No Code Flow-Editor und unsere Low Code Scripting Tools ermöglichen kreative Anpassungen für jede Art von Integration.
Shopware schneller anbinden durch No Code / Low Code
Realisieren Sie Shopware Integrationen und Schnittstellen schneller als mit Programmierung.
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
Beiträge zu Shopware
- 1 Alle Preise inklusive MwSt.
- 2Inhalt ist die 1. Stunde des normalen Grundlagen-Trainings Auf Wunsch kann die kostenlose Stunde bei Buchung des kostenpflichtigen Grundlagentrainings angerechnet werden. In diesem Fall reduziert sich der Preis des Grundlagen-Trainings um 50%. Das Angebot gilt nur für Neukunden (einmal pro Unternehmen) bei Erstbuchung eines kostenpflichtiges Basis-Pakets (Plus oder Professional) für Synesty Studio. Eine Auszahlung des Angebots ist nicht möglich und das Angebot ist nicht übertragbar.