Ist die Registrierung und Test für Synesty wirklich kostenlos?
Ja Sie starten mit der kostenlosen Test-Phase. Es entstehen keine automatischen Kosten. Sollten Sie sich innerhalb der Test-Phase für die reguläre Nutzung entscheiden, dann endet die Test-Phase automatisch mit Buchung eines kostenpflichtigen Basis-Pakets oder Add-Ons.
Wie finde ich heraus, welche Add-Ons ich für Synesty brauche?
Neukunden empfehlen wir die kostenlose und zeitlich unbegrenzte Testphase zu nutzen, um alle Add-Ons auszuprobieren und sich mit der Anwendung vertraut zu machen. Auch nach der Testphase können Sie in der Sandbox jedes Add-On kostenlos ausprobieren.
Kann ich alle Steps und Add-Ons ausprobieren bevor ich buche?
Ja Neukunden können alle Funktionen (Add-Ons und Steps) in der kostenlosen und zeitlich unbegrenzten Testphase ausprobieren. Dazu muss nichts gebucht werden. Lediglich der Funktionsumfang ist so eingeschränkt, dass eine produktive Nutzung nicht möglich ist. (z.B. Begrenzung auf max. 25 Zeilen und Datensätze, die verarbeitet werden können)
Auch nach der Testphase können Sie in der Sandbox jedes Add-On kostenlos ausprobieren, bevor Sie sich für eine kostenpflichtige Buchung entscheiden.
Basis-Pakete, Add-Ons, Upgrades Sie benötigen mindestens ein Basis-Paket. Ein Basis-Paket beinhaltet eine Grundaustattung an Funktionen und Limits. Add-Ons beinhalten Zusatzunktionen, Steps und Vorlagen. Damit können Sie Flows erstellen, um ihre Prozesse zu automatisieren. Upgrades können Sie nach Bedarf nachbuchen, wenn die Limits ihres Pakets ausgeschöpft sind.
Flow Ist ein Prozess den Sie automatisieren und besteht aus Steps. Steps sind die Bausteine. Ein Flow ist vergleichbar mit einem Kochrezept welches Anweisungen enthält, die abgearbeitet werden.
Connector-Steps Lesen Eingabedaten oder schreiben Ausgabedaten, z.B. Dateien, APIs und externe Systeme. Die Anzahl ist pro Basis-Paket limitiert und kann durch Upgrades erhöht werden. Andere Step-Types (Processing) können unbegrenzt verwendet werden. Connector-Steps erkennen Sie am Symbol. Beispiele FTPDownload, FTPUpload, GetOrders, AddOrders, GetProducts, UpdateProductData, UpdateStock usw. sind typische Connector-Steps.
Run Bezeichnet eine einzelne Ausführung eines Flows. Wenn Sie z.B. einen einzelnen Flow 1 x pro Tag ausführen, ergibt das max. 31 Runs pro Monat.
Traffic Die Datenmenge, die mit anderen Systemen und Schnittstellen pro Run ausgetauscht wird (eingehend und ausgehend), wird pro Monat gezählt. Jedes Basis-Paket beinhaltet ein monatliches Kontingent an Inklusiv-Traffic.
Datenbankspeicher Sie können bei Bedarf Daten in einer internen Datenbank (einem sog. Datastore) zwischenspeichern. Datastores können sie sich wie Datenbanken oder Tabellen vorstellen. Darin können z.B. Artikel mit frei definierbaren Feldern wie Titel, Beschreibung, Preis und Bestand speichern. Datastores werden durch Flows zeilenweise befüllt und ausgelesen. Die Anzahl der Datensätze, die sie speichern können ist je nach Paket limitiert. Unlimitiert hingegen sind die Datensätze / Zeilen, diese aus verschiedenen Datenquellen einlesen, verarbeiten oder ausgeben können. Lediglich in der kostenlosen Test-Phase sind diese ebenfalls limitiert.
Wenn bestimmte Limits (je nach Paket) überschritten sind, werden Flows nicht mehr ausgeführt. Sie können (wenn möglich) versuchen durch Löschen wieder unter die Limits zu gelangen oder ein höheres Basis-Paket oder Upgrade buchen.
Wie kann ich versuchen, die benötigten Limits zu ermitteln?
Connector-Steps Jedes mal wenn Sie einem Flow einen Step hinzufügen, welcher Daten liest oder schreibt (z.B. Daten per HTTP abrufen, XML-Datei lesen, FTP-Upload oder Webservice API-Call) dann wird das als sog. Connector-Step gezählt. Flows haben in der Regel min. 2 Connector-Steps (einen zum lesen, einen zum schreiben).
Traffic Der Datentraffic lässt sich nur sehr schwer schätzen. Am besten Sie nutzen die Testphase und führen Flows aus, um ein Gefühl zu bekommen wieviel Daten-Traffic anfällt. Je nach Dateigröße oder API / Drittsystem ist die Datenmenge unterschiedlich. Auf Ihrem Dashboard zeigen wir eine Hochrechnung Ihres monatlich benötigten Traffics.
Datensätze Ob Sie Datastores brauchen oder nicht, hängt vom Anwendungsfall ab. Beispiel: Wenn Sie beim Import bereits vorhandene und neue Artikeldaten abgleichen wollen, brauchen Sie Datastores. Sie müssen dazu irgendwo die Information hinterlegen, welcher Datensatz neu ist, und welcher schon existiert. Das geht, wenn Sie Daten in Datastores speichern.
Kann ich Flows in der Nacht oder an bestimmten Tagen aussetzen, um Traffic zu sparen?
Ja. Flows können so geplant werden, dass diese zu bestimmten Stunden oder Tagen nicht ausgeführt werden. Damit können Sie z.B. den Flow in der Nacht oder am Wochenende pausieren, aber tagsüber stündlich laufen lassen. Auf diese Weise können Sie Traffic sparen und ihre monatlichen Kosten senken.
Außerdem können Sie Flows von aussen per URL antriggern. Damit können Sie z.B. über externe Tools steuern, wann die Flows ausgeführt werden.
Wie funktioniert ein Wechsel / Upgrade eines Basis-Pakets?
Beispiel: Wechsel von Go auf Plus Sobald Sie das Plus-Paket buchen, wird das bisherige Go-Paket automatisch zum Ende der Abrechnungsperiode (i.d.R. Monatsende) gekündigt. Das Go läuft dann noch bis zum Ende der Abrechnungsperiode weiter und ist danach gekündigt. Das Plus-Paket ist sofort nach Buchung aktiv. Es ist deshalb ratsam einen Paket-Wechsel zum Ende der Abrechnungsperiode einzuplanen.
Welche Zahlungsmethoden stehen bei Synesty zur Verfügung?
Für die Bezahlung stehen die Zahlungsarten SEPA-Lastschrift, Paypal und Kreditkarte zur Verfügung.
Abrechnung: Wie genau werden die Pakete, Add-Ons und Upgrades für Synesty abgerechnet?
Hinweis: Pakete, Add-Ons und Upgrades werden nachfolgend als Add-Ons bezeichnet.
Bei Vertragslaufzeit 1 Monat Der Standard-Abrechnungszeitraum beträgt einen vollen Monat. Die Rechnung erhalten Sie im Nachhinein, in der Regel am letzten Tag des Monats. Wird ein Add-On nicht am ersten Tag des Monats gekauft, dann beträgt der Abrechnungszeitraum anfangs 30 Tage und wird im Laufe der weiteren Monate automatisch auf den vollen Monat (vom 1. bis zum letzten Tag) angepasst. Dieser Anpassungsprozess dient der Vereinfachung der Abrechnung, mit dem Ziel, dass jeder Kunde im Laufe der Zeit nur noch eine einzige Rechnung pro Monat anstatt vieler kleiner Teilrechnungen bekommt.
Bei Vertragslaufzeit mehr als 1 Monat Bei Vertragslaufzeiten > 1 Monat gelten folgende Bedingungen: Die Rechnung erhalten Sie sofort am Tag der Buchung für die komplette Vertragslaufzeit im Voraus (z.B. bei Laufzeit 12 Monate umfasst die Rechnung den kompletten Betrag für ein Jahr).
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Rechnungsdatum fällig und wird mit der konfigurierten Zahlungsart eingezogen. Sofern Sie nicht vor Ende der Vertragslaufzeit kündigen, verlängert sich die Buchung automatisch um die gewählte Vertragslaufzeit.
Meine Rechnung für Synesty ist schon mehrere Wochen im Status 'offen' und ich habe noch keine Abbuchung auf meinem Konto. Stimmt etwas nicht?
Rechnungen resultieren nicht sofort nach Erstellung in einer Belastung Ihrer Zahlungsmethode. Eine Rechnung kann bis zu 6 Wochen offen sein, besonders SEPA-Lastschrift.
Kann ich Synesty jederzeit kündigen?
Ja Sie können jedes Paket oder Add-On jederzeit in Ihrem Account mit einem Knopfdruck kündigen.
Bei Vertragslaufzeit 1 Monat Das Add-On kann dann noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit weitergenutzt werden. Nach anschließendem Erhalt der Rechnung ist das Add-On dann gekündigt und die Funktionen des Add-Ons sind für Sie nicht mehr verfügbar.
Bei Vertragslaufzeit mehr als 1 Monat Das Add-On kann dann noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit weitergenutzt werden (z.B. bei 12-monatiger Vertragslaufzeit bis zum Ende der 12 Monate). Da das Add-On bereits bei Kauf im Voraus in Rechnung gestellt wurde, ist das Add-On nach Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt und die Funktionen des Add-Ons sind für Sie nicht mehr verfügbar.
Wenn alle Add-Ons gekündigt sind und alle Rechnungen bezahlt sind, entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.
Account Kündigen Wenn alle Rechnungen bezahlt sind, können Sie anschließend auch den kompletten Account kündigen.
Bei einer kompletten Account-Kündigung wird ihr Zugang gesperrt, Sie können sich nicht mehr einloggen und ihre Daten werden gelöscht. Zuvor empfehlen wir alle Daten zu sichern.
Warum wurde trotz Kündigung nochmal abgebucht?
Die Rechnungen, die Sie von Synesty erhalten sind in der Regel für die Vergangenheit, d.h. werden im Nachhinein gestellt - wie bei einer Telefonrechnung. Das führt manchmal zu Missverständnissen, bei denen sich Kunden über eine späte Abbuchung wundern. Besonders im Fall einer Kündigung kommt es manchmal zu Fragen, warum es noch eine Abbuchung gibt, obwohl doch schon gekündigt wurde. Wenn Sie bei Synesty ein Paket oder Add-On kündigen, dann wird zuerst eine Kündigung veranlasst. Bis die Kündigung vollzogen ist, dauert es so lange, bis alle offenen Rechnungen bezahlt sind. Das kann sich manchmal bis zu 6 Wochen hinziehen.
1Alle Preise inklusive MwSt.
2Inhalt ist die 1. Stunde des normalen Grundlagen-Trainings Auf Wunsch kann die kostenlose Stunde bei Buchung des kostenpflichtigen Grundlagentrainings angerechnet werden. In diesem Fall reduziert sich der Preis des Grundlagen-Trainings um 50%. Das Angebot gilt nur für Neukunden (einmal pro Unternehmen) bei Erstbuchung eines kostenpflichtiges Basis-Pakets (Plus oder Professional) für Synesty Studio. Eine Auszahlung des Angebots ist nicht möglich und das Angebot ist nicht übertragbar.