Synesty Studio
Entdecken
Preise
Blog
Kontakt
Kostenlos testen
[Login]
Basis-Pakete
Testen Sie zeitlich unbegrenzt und kostenlos. Danach wählen Sie Ihr Wunschpaket.
Alle Pakete können individuell durch Upgrades erweitert werden.
Go
Der ideale Einstieg für den ersten automatisierten Prozess.
Flows
1
Runs
50
Datensätze
Unbegrenzt
Für Ihr erstes Projekt.
Flows per URL ausführen (URL-Trigger).
29.00 €
pro Monat
1
Jetzt starten
Starter
Das Einsteiger-Paket für das erste Projekt mit mehreren Prozessen.
Flows
5
Runs
750
Datensätze
Unbegrenzt
Für Ihre ersten Projekte.
Jeder Flow kann mindestens 4 x pro Tag ausgeführt werden.
Flows per URL ausführen (URL-Trigger).
Support: Ticket, Handbuch, Forum und Knowledge-Base.
99.00 €
pro Monat
1
Jetzt starten
Empfohlen
Plus
Das Paket mit höheren Limits und mehr Leistung.
Flows
10
Runs
1500
Datensätze
Unbegrenzt
Das Profi-Paket mit höheren Limits und mehr Leistung.
2 kostenlose Inklusiv-Add-Ons
Workspaces für Teams oder Kunden
1 Flow+ mit unlimitierten Runs
Flow-in-Flow Ausführung
Datastore Management Funktionen
279.00 €
pro Monat
1
Jetzt starten
Professional
Das Profi-Paket für Agenturen und umfangreiche Projekte.
Flows
50
Runs
5000
Datensätze
Unbegrenzt
Für Großprojekte mit hoher Anzahl an Schnittstellen und Anbindungen
5 Add-Ons inklusive
3 Flow+ mit unlimitierten Runs
Workspaces für Teams, Abteilungen oder Kunden
Datastore Verschlüsselung
749.00 €
pro Monat
1
Jetzt starten
Pakete vergleichen
Häufig gestellte Fragen
Add-Ons & Vorlagen
Add-Ons beinhalten neue Features und Funktionen.
Vorlagen installieren Beispiel-Flows, die als Grundlage für eigene Anpassungen genutzt werden können.
Accounting
Communication
Databases
E-Commerce
Files
Pricing
Tools
Add-Ons
Vorlagen
API Connector Tools
Afterbuy
Airtable
Amazon S3
Amazon Seller Central
Amazon Vendor Central EDI
BETA
BMECat
Basis
CHECK24
DeepL
Dropbox
Ebay
Email Messaging
Fashion Cloud
Freshdesk
GetMyInvoices
Google Calendar
Google Drive
Google Shopping
HILTES
ITscope
Idealo DIREKTKAUF
Idealo Webservice
JTL
Kaufland.de
Lexoffice
Magento
Magento 2
Mailjet
Microsoft OneDrive
Newsletter2Go
Ninox
Plentymarkets
Shopware
Tools
Tradebyte
Twitter
Veloconnect
Wordpress
ZIP2GEO
limango
priceAPI
pricemonitor
shopify
woocommerce
Shopware zu Plentymarkets Aufträge Anlegen
Lieferservice und Trackinginformation für Bestellungen an Marktplatz senden.
idealo Webservices - Angebotsdaten auf idealo quasi in Echtzeit einstellen, ändern oder löschen
Vorlage zum Verarbeiten von Tradebyte Fehlerrückmeldungen
Belegdaten inkl. PDF-Dateien zu lexoffice übertragen
Vorlage, um Bestellungen zu shipcloud zu übertragen.
Vorlage, um Artikeldaten aus weclapp abzurufen.
Erstellung eines PDF aus eine HTML-Datei, die mit JSON-Daten gefüllt wird.
Anbindung der HILTES 4000 / Fashion 3000 Schnittstelle
Vorlage, um Produktdaten aus einem Magento 2 abzurufen.
Vorlage zum Einlesen von Katalogdaten im BMEcat 1.2 XML Format.
Beispiel eines Sonderfalls, um eine CSV-oder XLS-Datei zu erzeugen, die leere Zeilen am Anfang hat
Vorlage zum Erstellen einer JTL CSV Artikeldatei am Beispiel von ITscope Artikeldaten
GetMyInvoices - Dokumente mit PDF-Dateien abrufen
Produktdaten aus shopify abrufen.
Kunden- und Kontaktinformationen von beliebigen Systemen in Klick-Tipp anlegen und aktualisieren.
Vorlage, um Bestellungen zu shipcloud zu übertragen und Versandlabel zu erstellen.
Vorlage zum Erstellen einer JTL CSV Auftragsdatei am Beispiel von idealo DIREKTKAUF Aufträgen
Vorlage zum Abrufen von Bestellungen aus Magento 2.
Holt eine Liste von Transaktionen aller angegebenen Auftrags IDs.
Template for creating multiple posts in Wordpress.
shopify - create sample test orders
Diese Vorlage liest Limango Aufträge ein um diese in Plentymarkets zu importieren.
Vorlage um Preise mit patagona für Ihren Online-Shop zu optimieren.
Bereitstellung von Artikel für den Import.
Vorlage zum Einlesen von Katalogdaten im BMEcat 2005 XML Format.
Einfach anpassbares Beispiel, um Artikel in Amazon Seller Central zu listen.
Einfach anpassbares Beispiel, um Listings mit Hilfe der ListingLoader Excel Vorlage zu Amazon Seller Central zu übertragen.
Vorlage, um Bestellungen aus Amazon Seller Central zu exportieren.
Einfach anpassbares Beispiel, um Preis, Bestand und Lieferzeiten für gelistete Angebote in Ihrem Amazon Seller Central zu aktualisieren.
Zeigt wie Daten über eine URL importiert werden.
Steigern Sie Ihre Verkaufszahlen mit Google Shopping.
Zeigt wie man einen existierenden XML-Feed im Google Shopping Format einliest, um diesen dann weiter aufzubereiten.
ITscope - Shopware Artikelimport, Preis- und Bestandsupdate
Kundendaten von Plentymarkets abrufen [plentymarkets Version 7, REST API]
Auftragsdaten von plentymarkets abrufen und exportieren.
Warenbestand eines Lagers aus plentymarkets abrufen [plentymarkets Version 7, REST API]
Artikeldaten aus plentymarkets abrufen [plentymarkets Version 7, REST API]
Bestellungen von Priceminister zu plentymarkets
Diese Vorlage zeigt, wie man mit Synesty eine REST-API Anbindung realisieren kann.
Setzt die Paketnummer von plentymarkets Bestellungen
Kundendaten aus Shopware abrufen.
Ruft Bestellung aus einem Shopware System ab.
Senden von Nachrichten an einen Channel in Slack.
Diese Vorlage zeigt, wie man eine XML-Datei in eine CSV-Datei umwandeln und weiterverarbeiten kann.
Import von Produktdaten zur Weiterverarbeitung, Neuanlage oder Update.
Vorlage, um Bestellungen von Afterbuy zu exportieren.
Vorlage, um Produkte in Afterbuy zu importieren.
Bestellungen aus shopify abrufen bzw. exportieren.
Vorlage um Produktdaten aus einer Ninox Tabelle in Shopify zu importieren.
Repricing und Preiskalkulation automatisieren.
Amazon Vendor Central EDI
Afterbuy - Bestellungen Anlegen
Airtable - Datensätze in Tabelle anlegen
Angebote auf CHECK24 Listen
Vorlage, um Auftragsdaten von CHECK24 zu importieren und in eigene Systeme zu exportieren.
Bestellungen vom CHECK24 FTP-Server einlesen und weiterverarbeiten.
Zeigt wie man CSV zu XML umwandeln kann.
Produkte in shopify anlegen.
Beispiele, wie man Daten in Datastores importiert und exportiert (Master/Child und Parent/Variant).
Aufträge aus Datastore (Master-Child) holen und als 2-stufiges XML und JSON ausgeben.
Fashion Cloud Bestellungen anlegen
Laden sie Dateien von Dropbox herunter oder zu Dropbox hoch.
Dieser Flow erstellt eine XML Datei zur Aktualisierung Ihrer Preise in Limango
Auftragsstatus von Bestellungen setzen.
Erstellt eine CSV Auftragsdatei aus einer XML Auftragsdatei von Tradebyte für den Import am Beispiel von JTL
Beispiel-Vorlage um Auftragsdaten / Bestellungen von ebay abzurufen und zu speichern.
Dieser Flow erstellt eine XML Datei zur Aktualisierung Ihrer Bestände in Limango
Die Vorlage enthält die benötigten Datastores und einen Beispielflow für die Anlage von Bestellungen in Tradebyte.
EZB Wechselkurse in Echtzeit von XML als CSV
ITscope - plentymarkets Artikelimport, Preis- und Bestandsupdate
Zeigt wie man eine JSON- oder XML Datei aus einem CSV-Spreadsheet erstellt.
Diese Vorlage zeigt, wie man JSON Daten einlesen und in eine CSV-Datei umwandeln kann.
Beispiel-Vorlage zum Listing auf dem Marktplatz kaufland.de
Artikeldaten aus Magento abrufen.
Auftragsdaten aus Magento abrufen.
Vorlage um eine Anbindung an die Versandoptimierungslösung PAQATO zu realisieren.
Aufpreise für Artikeldaten nach verschiedenen Kriterien für versch. Kanäle und Repricing berechnen
Vorlage um Artikel auf dem PriceMinister Marktplatz einzustellen und Aufträge abzurufen.
Einlesen und verarbeiten eine sitemap.xml Datei einer Website.
veloconnect Artikel abrufen
Upgrades
Wenn Ihre Limits ausgeschöpft sind erhöhen Sie diese individuell durch Upgrades.
Upgradekalkulator öffnen
Flow+
Sie wollen unlimitierte Runs und individuelle Startzeitplanung?
Dann brauchen Sie einen Flow+
Mehr Erfahren
Service, Support und Training
Sie benötigen Unterstützung bei der Einrichtung oder Implementierung einer größeren Integration?
Mehr Informationen
Grundlagentraining
Training-Tradebyte
1
Alle Preise inklusive MwSt.