Automatisieren Sie den Austausch von Produkt-, Kunden- und Bestelldaten zwischen plentymarkets und externen Systemen, um z.B. Lieferanten oder Onlineshops wie Shopware order Magento anzubinden.
Synesty ist zertifizierter Partner von Plentymarkets im Bereich REST-API Schnittstellen.
Dieses Add-On funktioniert für plentymarkets mit REST-API.
Produktdatenmanagement
- Automatischer Abgleich von Warenbestand, Verfügbarkeit oder Auftragsdaten zwischen Shop und Drittsystemen
- Import von neuen Artikeln und Update von bestehenden Artikeln
- Preisupdates und Repricing automatisieren
- Export sämtlicher Artikeldaten, Preise und Lagerbestände
- Identifizierung nicht mehr vom Lieferant geschickter Artikel
- Setzen von Lagerbestand eines bestimmten Lagers. Damit ist z.B. die Aktualisierung des Warenbestands in Plenty mit Hilfe einer CSV-Datei möglich
- Kategorien importieren
- Produktmerkmale anlegen und aktualisieren
- dynamische Importe und Exporte antriggern
Order Management
- Abruf von Auftragsdaten nach verschiedenen Kriterien (z.B. Status), um diese z.B. in ein externes System zu übertragen
- Anlegen von Aufträgen von externen Systemen in Plentymarkets (z.B. Aufträge von Amazon Vendor EDI-Schnittstelle in plentymarkets importieren)
- Import von Paket-TrackingIDs z.B. DHL aus Drittsystemen zu versendeten Aufträgen
- Versandoptimierung
- Bestellwesen: Nachbestellungen automatisch anlegen oder an Lieferanten übertragen (z.B. über Veloconnect)
Ihre Vorteile
- Kurze Implementierungszeiten durch fertige Steps und Vorlagen
- CSV- und XML-Dateien automatisch in plentymarkets importieren
- Anbindung an externe APIs, Schnittstellen und Webservices z.B. REST-APIs per HTTP
- automatisches / zeitgesteuertes antriggern des dynamischen Imports und Exports von plentymarkets (ähnlich plentyConnect)
- Abruf von Kundendaten z.B. zur Synchronisation mit CRM-Systemen oder Email-Marketing Software
- Dateien aus Datenquellen wie (S)FTP, Dropbox, HTTP, WebDAV zu plentymarkets übertragen
*Was ist der Unterschied zum manuellen Import direkt im plentymarkets-Backend? -
Hin und wieder werden wir gefragt, warum man Synesty Studio einsetzen sollte. Man könne doch auch CSV-Dateien manuell im plenty-Backend hochladen.
Synesty Studio ist sinnvoll, wenn Sie:
- Dinge automatisieren wollen, die sie bisher regelmäßig per Hand machen und die sie sehr viel Zeit kosten
- Daten täglich mit Excel aufbereiten, bevor sie sie in plenty importieren (z.B. herstellerspezifsche Preiskalkulationen)
- die Aufbereitung so komplex ist, dass Sie häufig die gleichen Fehler machen
- Daten in verschiedenen speziellen Formaten an Lieferanten oder Warenwirtschaft exportieren wollen und eine automatische Anbindung an diese Systeme realisieren wollen
Vorraussetzungen
Dieses Add-On funktioniert für die Verwendung mit plentymarkets mit REST-API.
Dokumentation
Stichworte: plentymarkets Schnittstelle, Upload Tool, Bestandsabgleich, Anbindung, Connector, Bestandsupdate, Preisupdate, Warenbestand automatisch aktualisieren, WaWi/ERP anbinden, Produktdaten synchronisieren, Auftragsdaten exportieren, Import, Export, CSV/XML Import, SearchOrders, SetStock, AddOrders, Import Tool