Nach dem Grundlagentraining haben Sie eine gute Vorstellung von den Möglichkeiten und Funktionen von Synesty Studio.
Der Auftraggeber (AG) hat sich unter http://apps.synesty.com/registration für einen Synesty Studio Account registriert, die Zahlinformationen hinterlegt und ein Basis-Paket (Starter, Plus, Professional) gebucht. Das Online-Training erfolgt an dem zuvor zwischen Auftragnehmer (AN) und AG abgestimmten Termin. Für das Online-Training wird die Konferenz-Software Google Meet genutzt. Der AN schickt für die Teilnahme am Online-Training vorab die Zugangsdaten zu. Die Trainingsinhalte sind vom AN vorgegeben. Trainingsunterlagen werden nach dem Training zur Verfügung gestellt (z.B. Videoaufzeichnung oder PDF). Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Teilnehmer begrenzt. Mehr Teilnehmer auf Anfrage.
Auftragsverarbeitung / DSGVO: Der AG hat mit Synesty vor Buchung einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag, Art. 28 Abs. 1 DSGVO) abgeschlossen (siehe Mein Konto / Einstellungen / Datenschutz AV-Vertrag), da Synesty im Rahmen des Trainings eventuell Zugriff auf personenbezogene Daten des AG erhält. Ohne unterschriebenen AV-Vertrag ist das Training nicht möglich.
Abgerechnet wird am Ende die tatsächliche Trainingszeit. Jede angefangene viertel Stunde wird anteilig zum Stundensatz für Online-Trainings von 220 EUR (netto) abgerechnet und separat nach dem Training in Rechnung gestellt. Die max. Dauer ist auf 1h über dem Angebot begrenzt (d.h. in Summe max. 3h), für den Fall, dass der AG danach gern noch einige Themen des Trainings vertiefen möchte.
Nach dem Online-Training ist der AG zur Zahlung verpflichtet. Der AN stellt die Leistung nach Buchung in Rechnung. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum. Der Rechnungsbetrag wird über die in Synesty Studio hinterlegt Zahlungsart eingezogen (SEPA-Lastschrift, PayPal, Kreditkarte).