Weil ich technische Prozesse im Team sichtbarer und verständlicher machen möchte.

Als Entwickler bin ich für die technische Umsetzung aller Schnittstellen und Prozesse sowie die Evaluierung neuer Softwareprodukte verantwortlich. Täglich werde ich mit Anforderungen überschwemmt.

Daher möchte ich:

  • checkedAPI Integrationen schneller umsetzen als mit Programmierung
  • checkedWissensinseln vermeiden - alle Kollegen sollen unsere Integrationen kennen und verstehen
  • checkedauf eine skalierbare Integrationsplatform setzen, für einfache und komplexe Anforderungen
Das Video wird bei Klick von Youtube geladen und abgespielt. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Youtube-Servern her. Es gelten die Datenschutzhinweise von Google / Youtube.
Synesty für Developer / DIY Coder

Unsere Lösung

No Code und Low Code - alles in einem Tool

Wir wissen, dass Sie programmieren können und alles das, was man mit Synesty machen kann, auch selbst können. Aber kennen Sie das? Wieder ein neues System, ein neuer Datenfeed, eine neue Schnittstelle, noch 10 unfertige Projekte und viele andere wichtige Themen, die Ihre Expertise als Programmierer benötigen?

Mit Synesty können Sie mit visuellen Bausteinen sehr schnell APIs und Schnitstellen anbinden. Der Vorteil ist, dass Sie Integrationen so bauen können, dass auch Ihre "Nicht-Entwickler"-Kollegen aus den Fachabteilungen, diese nachvollziehen können und auch einfache Anpassungen vornehmen können. Dies entlastet Sie als Developer und bietet dem Unternehmen vielfältige Einsatzgebiete.

Synesty bündelt in einem Tool vorgefertigte Steps (Bausteine) zum Zusammenbauen von Flows mit der Option der individuellen Anpassung dieser durch das Hinzufügen von Scripting-Code. Als Entwickler profitieren Sie von schnelleren Entwicklungszyklen und behalten trotzdem volle Kontrolle durch die Möglichkeit auch Scripting / Code zu benutzen.

Das sagen andere

Mit Synesty lässt sich prinzipiell jede erdenkliche Schnittstelle im E-Commerce Umfeld realisieren. Im Vergleich zu anderen Cloud-Middleware-Lösungen in diesem Bereich ist die Flexibilität nahezu grenzenlos. Unabhängig von den zugrunde liegenden Systemen und Strukturen können so auch hochkomplexe Prozessflows realisiert werden. In unserem Fall bildet Synesty inzwischen eine solide, verlässliche Basis für alle Import- und Exportprozesse rund um unseren Onlineshop. Und falls es wirklich mal ein Problem geben sollte oder man an einer Stelle nicht weiterkommt, hilft der freundliche und motivierte Support sofort weiter.

Maximilian
Head of IT
Hümmer Schuhe & Leder

Die Entwicklung geht stetig weiter, es kommen neue Add-ons und Nutzungsmöglichkeiten dazu. Synesty geht auch immer auf Kundenwünsche ein, sofern sie machbar sind. Besonders hervorzuheben ist, dass man tatsächlich keine Programmierkenntnisse benötigt, um die ersten einfachen Flows zu bauen. Wer sich damit auskennt, bekommt ein äußerst flexibles Tool an die Hand, mit dem man viele Prozesse im Unternehmen automatisieren kann.

Andreas
IT Manager
Keenberk GmbH

Sehr starkes Tool zum Austauschen, Modifizieren und Auswerten von Daten. Viele vorgefertigte Add-ons zum Anbinden von Shopsystemen, Marktplätzen u.v.m. Auch wenn die vorgefertigten Add-ons von Synesty mal nicht reichen oder einfach keins vorhanden ist, kann man sich mit den vorhandenen Tools auch ohne Probleme selbst eine Schnittstelle zum gewünschten System aufbauen.

Gustav
Developer Data Services
SLV GmbH

Der Spreadsheet-basierte Ansatz macht den Einstieg sehr einfach. Für viele Anbindungen gibt es bereits Plugins. Falls Anbindungen fehlen, können die einfach selbst über die passenden Steps gebaut werden.

Oliver
Softwareentwickler
eRocket GmbH

Häufig gestellte Fragen

Kann ich trotzdem programmieren, wenn ich möchte - z.B. WENN-DANN-Logik oder Schleifen?
Kann ich einzelne Bausteine wiederverwenden bzw. können Flows andere Flows aufrufen?
Kann ich Flows per Webhook / URL von anderen Systemen aus antriggern?
Ist Synesty mandantenfähig? Kann ich damit mehrere Teams, Projekte, Kunden verwalten?
Abrechnung: Wie genau werden die Pakete, Add-Ons und Upgrades für Synesty abgerechnet?
Wo finde ich Inhalte und Videos mit denen ich Synesty lernen kann?
Synesty Support

Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen.

Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem individuellen Anwendungsfall haben, können wir Sie dazu gerne persönlich beraten.
Senden Sie uns einfach eine Kontaktanfrage und schildern Ihre Problemstellung.

Wie Sie die Vielfalt an Automatisierungsmöglichkeiten von Datenflüssen bestmöglich für Ihr Business nutzen können?

Das können Sie in unserem kostenlosen Whitepaper erfahren
Chatten Sie mit uns