Anbinden & Automatisieren
ohne Programmieren
Synesty ist eine Cloud-Middleware, um verschiedene APIs und Schnittstellen mit einfachen Bausteinen zu verbinden.

Das Video wird bei Klick von Youtube geladen und abgespielt. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Youtube-Servern her. Es gelten die Datenschutzhinweise von Google / Youtube
Do it yourself!
Verbinden Sie Ihre Anwendungen per Drag & Drop im Browser.
Minimieren Sie Entwicklungskosten. Reduzierung manueller Arbeiten durch automatisierte Prozesse.
Mit Synesty als Datendrehscheibe verbinden Sie alle Systeme, die über Schnittstellen & APIs verfügen und bauen sich eigene Konnektoren.
Viele Anbindungen lassen sich mit einfachen Bausteinen “zusammenstecken”. Aber auch komplexere Logiken sind durch Scripting realisierbar.
Was kann ich damit machen?
Automatisieren Sie Backend-Prozesse und Datenaustausch
zwischen verschiedenen Systemen direkt im Browser.


Anwendungsbeispiele
Durch unseren Nocode / Lowcode – Ansatz realisieren Sie Integrationen und Schnittstellen
schneller als mit Programmierung. Ideal für Produkt-Manager, Shop-Manager, Agenturen oder IT-Dienstleister.
Vorteile mit Synesty
Das sagen unsere Kunden
Wie funktioniert das?
In Synesty Studio bauen Sie Flows.
Ein Flow besteht aus Steps.
Jeder Step führt eine Aktion aus.

Flexibel erweiterbar
Benutzen Sie Add-Ons oder bauen sie sich eigene API-Konnektoren, falls sie kein fertiges Add-On finden. Beispiel-Vorlagen helfen Ihnen beim Einstieg und können für eigene Projekte angepasst werden.

Sie haben Interesse an Synesty?
Dann starten Sie mit der kostenlosen und zeitlich unbegrenzten Test-Phase, in der Sie alle Add-Ons ausprobieren können. Es entstehen keine automatischen Kosten. Sollten Sie sich innerhalb der Test-Phase für die reguläre Nutzung entscheiden, dann endet die Test-Phase erst durch Buchung eines kostenpflichtigen Basis-Pakets.
Folgende Begriffe sind im Zusammenhang mit Synesty Studio auch geläufig: E-Commerce Middleware, ETL (Extract Transform Load), EDI Schnittstelle / EDI-Anbindung (EDI = Eletronic Data Integration / Elektronischer Datenaustausch), EAI (Enterprise Application Integration), ESB (Enterprise Service Bus), Datenfeed Management Tool, Software as a Service (SaaS), Integration-Hub, Nocode / Lowcode Development Platform