Dropshipping und Lieferanten Schnittstelle
So synchronisieren Sie Produktdaten und Bestellungen zwischen Shop und Lieferanten
Was ist Dropshipping?
Dropshipping (oder auch Streckengeschäft) ist ein Trend, bei dem Onlinehändler kein eigenes Lager mehr vorhalten, sondern dies von einem Dropshipping-Lieferant übernommen wird. Der Datenaustausch zwischen Händler und Lieferant erfolgt über eine Schnittstelle.
Vereinfacht dargestellt funktioniert es so: Der Lieferant teilt dem Onlinehändler mit, welche Ware noch verfügbar ist (Bestand, Verfügbarkeit, Einkaufspreis (EK), Rabatt, avisierte Lieferzeit). Eingegangene Bestellungen übermittelt der Onlinehändler zum Lieferanten und der kümmert sich um den Versand der Ware. Die Lieferantenanbindung wird dann oft über CSV- oder XML-Dateien und einen Server zum Datenaustausch wie FTP oder SFTP realisiert.
Vorteile des Dropshipping-Modells
Das Dropshipping-Modell bietet viele Vorteile: Geringe Startkosten, kein Lagerbedarf und ein minimiertes finanzielles Risiko, da Sie die Produkte erst nach einer Bestellung kaufen. Zudem können Sie Ihr Sortiment flexibel erweitern und auf Markttrends reagieren, ohne sich um Versand oder Lagerverwaltung kümmern zu müssen. Das Modell ist skalierbar und ermöglicht einen globalen Versand, sodass Sie Ihr Geschäft mit minimalem Aufwand international führen können.
Automatisierte Lieferantenanbindung für Ihren Onlineshop mit Synesty
Der Datenaustausch zwischen Shop und Lieferant kann komplett über Synesty Studio automatisiert werden. Die Lieferanten liefern dabei die Produktdaten als CSV- oder XML-Datenfeed per URL, (S)FTP oder API (z.B. REST-API) und erwarten die Bestellungen ebenfalls als Datei in einem bestimmten Format zurück (z.B. CSV, Excel, XML oder Spezialformate wie openTRANS XML).
Synesty bietet umfangreiche Schnittstellen und Anbindungen zu Systemen wie Onlineshop, Warenwirtschaft oder Marktplätzen, um Lieferantenanbindungen zu realisieren. Wie z.B.
- plentymarkets
- Shopify
- Shopware
- woocommerce
- Anbindung beliebiger Systeme über die API-Connector Tools (z.B. für alle API, CSV- oder XML-Anbindungen)
Ihr System nicht dabei? Kein Problem!
Schauen Sie sich unsere Add-Ons an. Synesty bietet fertige Add-Ons und Vorlagen für gängige Shopsysteme, Marktplätze und alle Systeme, die per Datenfeed oder API angebunden werden können. Diese lassen sich flexibel anpassen und für Ihre individuellen Projekte oder Konnektoren kombinieren. Sollte kein passendes Add-On verfügbar sein, können Sie problemlos HTTP-APIs oder Datenschnittstellen über unsere API-Connector-Tools integrieren.
Beispiel-Video - Lieferantenmanagement für Shopify in 5 Minuten einrichten
In unserem kurzen Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach ein erfolgreiches Lieferantenmanagement für Ihren Onlineshop aufbauen. Sie lernen, wie Sie eine Lieferantendatei abholen, Produktdaten automatisch einlesen und Preise anpassen, Artikel ohne Bestand herausfiltern und die Daten für Ihr Zielsystem optimieren.
Probieren Sie es in der kostenlosen Testphase aus und überzeugen Sie sich selbst, wie einfach es ist!
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
Verwandte Beiträge
Aktualisiert am 2019-01-28