Verschieden und doch gleich – wie Ihr mit einer Datenstandardisierung eure Prozessabläufe zentralisiert und optimiert.
In den letzten Jahren haben wir viele unterschiedlichste Kundenprojekte bei Synesty
In den letzten Jahren haben wir viele unterschiedlichste Kundenprojekte bei Synesty
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder beim E-Commerce Day in Köln vertreten zu sein. Am Freitag, den 29.04.2016 von 9 bis 18 Uhr können Sie uns im RheinEnergie Stadion Köln am Stand Nr. 46 besuchen. Was erwartet Sie als Besucher an unserem Stand? Der Onlinehandel ist geprägt von Anbindungen, Datenaustausch und Datenfeeds. Ohne diese Vorgänge könnte kein […]
Unser intelligenter Einkaufsberater IReadLess kann jetzt auch mit deutschen Amazon Bewertungen umgehen. Damit werden jetzt alle großen Amazon Länderseiten unterstützt (Amazon.com, Amazon.ca, Amazon.co.uk und jetzt auch Amazon.de). Wir freuen uns nun auch auf die vielen Kundenanfragen nach der deutschen Version eine Antwort zu haben. Beispiel Auswertung einer deutschen Bewertung Canon PowerShot SX 260 HS Digitalkamera […]
Synesty vereinfacht Schnittstellen-Automatisierung und Integration für plentymarkets Onlinehändler (Plentymarkets SOAP API per Drag & Drop) Die Synesty GmbH ist zertifizierter Dienstleister im Bereich “API und Schnittstellen” im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Kasseler E-Commerce Softwareanbieter plentymarkets. Durch die Anbindung von bisher mehr als zwanzig plentymarkets Kunden wurde Synesty mit dem Qualitätssiegel “plentymarkets Zertifizierter Dienstleister” ausgezeichnet. […]
Synesty ermöglicht sporTrade GmbH schnelle Datenintegration und -analyse bei der Verwaltung des Online-Marktplatzes Jena/Berlin, 22. Oktober 2012 – Die webbasierte Datenintegrations- und Analyse-Software Synesty Studio optimiert die effiziente Shopverwaltung der sporTrade GmbH. sporTrade.de ist ein schnell wachsender Marktplatz mit bereits mehreren tausend Sportartikeln. Die Softwarelösung des Jenaer Unternehmens Synesty (https://synesty.com) ermöglicht die schnelle kundenfreundliche Datenintegration […]