Release Notes – Januar 2020
Wir freuen uns die ersten Synesty Studio Release-Notes im neuen Jahr 2020 zu präsentieren. Die Hightlights betreffen Shopware 6, Shopify und Produktivitätsverbesserungen beim Ausführen von Flows.
Shopware 6 beta
Die neue Version des Shopsystems Shopware 6 wird von vielen Händlern und Shopbetreibern mit Spannung erwartet. Shopware verspricht eine komplett neue Architektur und API-First-Ansatz. Ab jetzt sind die ersten Steps verfügbar, um Anbindungen und Schnittstellen an die Shopware 6 REST-API mit Synesty zu realisieren. Diese können im Beta Add-On ausprobiert werden.
Neue Shopify API-Version
Shopify hat die Versionierung Ihrer API eingeführt. Die Steps im Shopify Add-On von Synesty wurden in diesem Zuge auch gleich auf die Version 2019-10 aktualisiert. Ausserdem sind einige neue Steps hinzugekommen.
One Shot Flow-Ausführung
Eine praktische neue Funktion ist das einmalige Überschreiben von Flow-Variablen für eine manuelle Ausführung.
Wozu braucht man das?
Damit kann man sich z.B. einen Flow bauen, der eine eine Datei verarbeitet – z.B. eine tägliche Routineaufgabe wie der Import von Paketnummern
Man kann die Datei dafür dann direkt hochladen, um den Flow nur für genau diese Datei ausführen. Jetzt sind dafür nur noch 3 Klicks notwendig: Option anklicken, Datei auswählen und los. Bisher waren dafür mehr Schritte notwendig.
Die kompletten Release-Notes zum nachlesen
- Shopware – Addon
- Shopify – Update der Steps auf aktuelle API Version und neue Steps
- Neues im Plentymarkets – Addon
- Flow-Variable einmalig für Ausführung überschreiben (One Shot Flow-Ausführung)
- Neuer Datentyp Datastore-Auswahl bei Flow-Variablen
- Mappingsets per Flow erweitern
- Entpacken von 7z Archivdateien
- Aggregatfunktion beim Gruppieren jetzt besser sichtbar
- Neues Cookbook: JSON oder XML erstellen