Magento Produktimport und bessere Usability im November Release
Das Synesty Studio November-Release 2015 bringt unter anderem folgende Highlights:
Magento Produktimport
Zusammen mit den Magento-Experten von TRITUM haben wir eine Lösung entwickelt, die es Magento-Shopbetreibern ermöglicht Produktimporte von externen Systemen in Magento mit Synesty Studio zu automatisieren.
Data Quality – Massen-Suchen/Ersetzen
Beim Thema Data Quality ist es oft notwendig, qualitativ schlechte Daten zu bereinigen. Das heißt z.B. ungültige Zeichen und Wörter aus Texten zu entfernen. So trivial es klingt, lässt sich das oft über Suchen & Ersetzen lösen. Einige Kunden nutzen dafür aber sehr lange und umfangreiche Ersetzungslisten von Wörtern und Suchmustern, die zur Bereinigung angewendet werden sollen.
Wir haben die Mappingsets erweitert, damit genau das wesentlich leichter geht.
Automatische Erkennung des Datei-Encodings
Datei-Encoding ist oft ein lästiges Thema. Es kommt meistens dann zum Vorschein, wenn Umlaute und Sonderzeichen mal wieder als Fragezeichen (?) dargestellt werden. Abkürzungen wie UTF-8, ISO-8859-1 usw. spielen dann eine Rolle.
Wir haben jetzt einen Automatismus eingebaut, der das Datei-Encoding (sog. Characterset) automatisch erkennen kann. Dieser Modus ist ab sofort als Standard-Modus in den entsprechenden Steps hinterlegt. Bei Bedarf kann das Encoding auch manuell fest eingestellt werden, sollte die automatische Erkennung nicht korrekt sein. Unsere bisherigen Tests waren jedoch sehr positiv.
Die kompletten Release Notes zum Nachlesen
- Neues Forum für Feature-Requests
- Magento Produktimport mit der TRITUM Katalog Import Extension
- Massen-Suchen/Ersetzen mit Mappingsets
- Step-Suche mit neuen Filtern
- plentymarkets Add-On
- S3 Add-On
- FlowTrigger jetzt mit bedingter Ausführung
- Automatische Erkennung des Datei-Encodings
- Einfacheres Löschen von alten Datensätzen in Datastores
- Steps einfacher umbennen