Die automatisierte Textgenerierung
Ein Vortrag von Andreas Werner (SLV).
Vortrag einer Synesty Schulung
Zu unserer Synesty Schulung am 10.05.2019 in Jena haben wir einen Vortrag von Andreas Werner (SLV GmbH) filmen dürfen und freuen uns diesen nun endlich auch für Euch veröffentlichen zu dürfen.
Es ging um die automatische Textgenerierung im Zusammenspiel mit Synesty.
Automatische Textgenerierung am praktischen Beispiel
Hat ein Unternehmen viele Produkte und möchte diese online verkaufen, sind aussagekräftige, längere Produkttexte unverzichtbar. Dank automatisierter Textgenerierung sind inzwischen erhebliche Kosteneinsparungen möglich – das bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung und erweiterten Möglichkeiten der nachträglichen Anpassung. An dieser Stelle kommt die Software Synesty ins Spiel. Mit dieser Lösung können nach und nach – mit hoher Geschwindigkeit – entsprechende Datensätze generiert werden.
Akeneo und Textengine
Um das Projekt der automatischen Textgenerierung umzusetzen benötigte es als Ausgangspunkt ein Product-Information-Management System (kurz PIM). Ein PIM System stellt Produktinformationen unterschiedlicher Quellen zur Verfügung und kann diese an verschiedene Vertriebskanäle verteilen. Die SLV GmbH benutzt für Ihre Umsetzung das Open Source PIM System Akeneo. Akeneo ist benutzerfreundlich, bietet eine effiziente Datenverwaltung und ermöglicht die Anbindung an Drittsysteme.
Der zweite Schlüsselpunkt der Umsetzung des Projektes ist die Self-Service Plattform textengine.io. Diese generiert mittels künstlicher Intelligenz aus strukturierten Daten natürliche Texte. Wie Andreas Werner mit Hilfe von Synesty die automatische Textgenerierung umsetzte, erklärt er in diesem Video.Wir wünschen euch viel Spaß beim anschauen!
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
Verwandte Beiträge
Aktualisiert am 2019-08-26