Wie die Wein Wolf GmbH ihre komplexe Systemlandschaft mit Synesty automatisiert
Die Herausforderung unterschiedliche Systeme miteinander zu verbinden.
Ramin Movahed, Synesty Power User: Systemanbindungen und Prozessautomatisierungen mit Synesty
Im Rahmen des Syncday 2023 durften wir einen fesselnden Vortrag von Ramin Movahed, dem Product Owner der Wein Wolf GmbH, aufzeichnen. In diesem Video präsentiert er eindrucksvoll, wie das Unternehmen unsere Software nutzt, um ihre komplexe Systemlandschaft schrittweise zu automatisieren. Über die Zeit hat sich Ramin Movahed zu einem echten Synesty Power User entwickelt und einige beeindruckende Lösungen geschaffen, um für sein Unternehmen eine komplexe IT-Struktur ohne Programmierkenntnisse aufzubauen.
Die Wein Wolf GmbH, ein führender Importeur und Distributor exklusiver Weine, Champagner und Spirituosen.
Das Unternehmen hat sich in den letzten 40 Jahren einen Namen gemacht. Durch ihre Premiumprodukte und Partnerschaften mit 12.000 renommierten Gastronomen, Fachhändlern und dem Lebensmittelhandel haben sie sich einen herausragenden Ruf erarbeitet. Seit 2020 hat das Unternehmen aus Bonn seinen Fokus verstärkt auf die Digitalisierung gelegt und einen eigenen Onlineshop etabliert. Durch die Umstellung aller bisher analogen Prozesse auf digitale Lösungen haben sie sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen verschafft. Die Automatisierung der Prozesse steht dabei im Zentrum ihrer Bemühungen, wobei sie auf Lösungsansätze mit Low-Code-Tools setzen. Somit hat das Unternehmen innerhalb der letzten 4 Jahre eine beeindruckende digitale Transformation durchlaufen.
Innovative Lösungen und Anbindung unterschiedlicher System.
Ramin Movahed präsentiert in seinem Vortrag, wie er mithilfe von Synesty eine Verbindung zwischen dem Akeneo PIM zur Abruf von Produktabbildungen und dem API-Export an Cloudinary zur Konvertierung in andere Bildformate hergestellt hat. Er teilt seine Erfahrungen darüber, wie Wein Wolf mithilfe unserer Middelware ein Verständnis für die einzelnen Systeme und deren API-Design aufgebaut hat. Besonders spannend ist seine “Top-Down”-Herangehensweise bei der Prozessmodellierung und -visualisierung vor der Umsetzung. Der Vortrag bietet einen faszinierenden Einblick in die Herausforderungen bei der Integration unterschiedlicher Systeme. Lassen Sie sich inspirieren und übertragen Sie die Lösungen auf Ihr eigenes Projekt. Schauen Sie sich den Vortrag an und lassen Sie sich von den Tipps und Tricks der Experten inspirieren. Entdecken Sie, wie die Wein Wolf GmbH innovative Lösungen entwickelt hat und wie Sie diese Ansätze auf Ihr eigenes Projekt übertragen können. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Lassen Sie sich inspirieren: Schauen Sie sich den Vortrag an und übertragen Sie die Lösungen auf Ihr eigenes Projekt.
Überzeugen Sie sich selbst davon, worum es in diesem Vortrag geht, und lassen Sie sich von den Tipps und Tricks der Experten inspirieren.
Case Study
Unsere Case Study mit Wein Wolf zeigt, wie Wein Wolf ihre komplexe Systemlandschaft aus PIM (Akeneo), Digital Asset Management (Cloudinary, S3) und E-Commerce Systemen (Lieferanten, Shopware, SAP) mit Hilfe von Synesty miteinander verbindet.
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
Verwandte Beiträge
Aktualisiert am 2023-07-05