Release Notes 2021 Februar

Es ist wieder Zeit für Release Notes.
Neue Add-Ons: lexoffice und Freshdesk
Das neue Add-On für lexoffice ermöglicht den Import und Export von Beleg- und Rechnungsdaten mit der Cloud-Buchhaltungslösung lexoffice. Damit kann man z.B. die PDF-Rechnungen aus dem Onlineshop und Kontaktdaten importieren. Auch der Export ist möglich, um sich Daten aus Lexoffice z.B. für individuelle Auswertungen an BI-Systeme zu senden.
Freshdesk hingegen ist ein Cloud-Support-Helpdesk System. Das Add-On für Freshdesk bietet Steps zum Erstellen und exportieren von Tickets, Kontaktdaten oder Knowledge-Baseartikeln. Damit lassen sich Prozesse rund um das Thema Kundensupport automatisieren.
Add-On Updates
Für folgende Add-Ons gibt es Erweiterungen oder Updates:
- shopify
- Tradebyte
- Idealo (neue Merchant API V2)
- Plentymarkets
- shopware
- amazon vendor
- Dropbox
Neue Kernfunktionen
Auch im Backend finden fortlaufend Verbesserungen und Erweiterung statt. Dazu zählen z.B. die neue Automatische Quellspalten-Zuordnung im Mapper, die Copy/Paste Funktion von Steps per Zwishenablage oder die neuen HTTP-Accounts.
Release Notes zum nachlesen
Die kompletten Release Notes können sie an der gewohnten Stelle nachlesen.
- Neues Add-On: Lexoffice
- Neues Add-On: Freshdesk
- Shopify Add-On
- Tradebyte
- Shopware 6
- Plentymarkets
- Amazon Vendor Central
- Dropbox
- FTPDownload - Meta-Daten als Output
- Mapper: Automatisches Mapping der Quellspalten
- Copy-Paste von Steps per Zwischenablage
- Accounts für HTTP-Steps
- Neuer Step zum Suchen im Datastore mit identifier in einem Spreadsheet
- Verschieben oder kopieren von Datastores, Schemas und Mappingsets in anderen Workspace
- Anzahl API-Calls pro Flow
- Neu: Community Partner-Profil einrichten
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
Verwandte Beiträge
Aktualisiert am 2021-02-25