Best Practice: Repricing sinnvoll automatisieren

Wenn Händler Online-Marktplätze und Preissuchmaschinen für eine effektive Umsatzsteigerung nutzen wollen, müssen sie ständig die Marktpreise im Blick haben und gegebenenfalls ihre Angebotspreise anpassen.
Für eine große Anzahl von Produkten ist dies nicht mehr ohne den Einsatz von entsprechenden Tools wirtschaftlich sinnvoll. Mit den beiden cloudbasierten Softwarelösungen Synesty Studio und BENY - Repricing können Sie einfach und professionell den Repricing Prozess automatisieren.
Synesty Studio übernimmt dabei alle Aufgaben vom Artikelexport aus ihrem System, den Import der Artikel und Einstellungen Ihrer Verkaufsstrategie in BENY Repricing, Export der ermittelten Preisvorschläge von BENY bis hin zum Import der Preisvorschläge zurück in ihr System oder die Erstellung eines neuen Datenfeeds für den Online-Marktplatz oder die Preissuchmaschine.
Durch bereits vorhandenen Repricing-Vorlagen im Synesty Studio und dem BENY Add-On kommen Sie mit Synesty Studio schnell und ohne Programmierung zum Ziel.
Die für das Repricing eingesetzte und professionelle Software von BENY vergleicht dabei Ihre Angebote mit denen der Mitbewerber. Für diesen Vergleich stehen über 200 Online-Portale zur Verfügung. Der Preisvorschlag für Ihre Artikel wird von BENY entsprechend der von Ihnen festgelegten Verkaufsstrategie berechnet. So lassen sich Werte, wie Mindestpreis, Maximalpreis oder gewünschte Position pro Artikel festlegen. Durch diese Angabe einer konkreten Preisgestaltung gibt es kein Risiko für Händler, die den Repricing Prozess automatisieren.
Testen Sie noch heute kostenfrei und zeitlich unbegrenzt das perfekte Zusammenspiel von Synesty Studio und BENY - Repricing!
Praxisbeispiel: Automatisierter Import Ihrer Produktdaten
Der folgende Screenshot zeigt einen Synesty Studio Flow, der Ihre Produkte zu BENY überträgt. Dieser Prozess kann von Ihnen automatisiert werden, so dass die Produkte z.B. 1 x täglich übertragen werden. Daraufhin werden im Repricing-Tool dann die neuen Preisvorschläge auf Basis der aktuellen Daten neu berechnet.
Praxisbeispiel: Preisvorschläge automatisiert abholen
Die von BENY berechneten Preisvorschläge können von Ihnen mehrmals pro Tag abgerufen und wieder in Ihre Warenwirtschaft oder Ihren Onlineshop eingespielt werden.
Viele erfahrene Onlinehändler nutzen diese Preisvorschläge auch noch, um eigene Kalkulationen im Anschluß durchzuführen. Das heißt, der Preisvorschlag wird nicht 1:1 übernommen, sondern ist nur Teil eines weiteren komplexen Regelwerkes, um den optimalen Preis zu bestimmen. Diese Vorgehensweise wird gern genutzt, da so auch sortimentsspezifisches Fachwissen, wie z.B. saisonale Aspekte oder aktuelle Ereignisse, mit eingebaut werden kann.
Die Art und Weise, wie Preisvorschläge zurückgeliefert werden, ist eine simple Tabelle, die im Synesty Studio dann weiterverarbeitet werden kann.
Repricing mit BENY kurz erklärt: https://youtu.be/UakUFq-Nz2M
Wollen Sie Repricing in eigenen Projekten automatisieren?
Wenn Sie Interesse haben auch Ihre Repricing Prozesse zu automatisieren, können Sie sich an uns wenden. Wir unterstützen Sie gern bei der Umsetzung Ihres Projekts.
Weitere Informationen
- Website BENY … the Reprice Robot
- Mehr über Repricing mit Synesty Studio
- BENY Add-On für Synesty Studio
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
Verwandte Beiträge
Aktualisiert am 2016-01-22