Endlich ist es wieder so weit! In diesem Jahr wollen wir wieder unseren Synesty Community Day veranstalten - ein Tag mit Kunden, Partnern, Praxis-Vorträgen, Speis und Trank und Zeit für Austausch untereinander.
Der Synesty Community Day ist die perfekte Gelegenheit sich untereinander auszutauschen. In spannenden Vorträgen reden Kunden, Partner oder die Entwickler von Synesty über unterschiedlichste Anwendungsfälle und Projekte.
Die Planung läuft. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir hier auf dieser Seite genaueres über den Ablauf und die Vorträge verraten.
Sie haben einen Anwendungsfall, von dem Sie uns beim Synesty Community Day berichten wollen? Dann schreiben Sie uns.
Kurze Begrüßung, Vorstellungsrunde, Agenda und los gehts...
Ramin Movahed
Product Owner, Wein Wolf
10:15 - 11:35
Wie die Wein Wolf GmbH ihre komplexe Systemlandschaft mit Synesty automatisiert
Anhand einer Anbindung von Akeneo PIM zum Abruf von Produktabbildungen, mit API Export an Cloudinary zur Konvertierung in andere Bildformate zeigt uns Ramin Movahed in seinem Vortrag wie Wein Wolf mit Hilfe von Synesty ein Verständ für die einzelnen Systeme und deren API-Design aufbauen konnte. Spannend ist hierbei seine “Top down” Herangehensweise der Prozessmodellierung sowie Prozessvisualisierung vor der produktiven Umsetzung. Ein Vortrag, bei dem es um die Herausforderung geht, unterschiedliche Systeme miteinander zu verbinden.
Michael Mörs
CEO/Founder, Epic Insights
11:40 - 12:00
Gute Entscheidungen brauchen Zeit. Schlechte Entscheidungen kosten Geld! Dank Data Centricity & KI-Assistenten zu mehr Effizienz im Multichannel E-Commerce.
Insights aus komplexen Datenverwaltungssystemen wie ERP, PIM & Co. zu extrahieren ist schwergängig und zeitintensiv. Im Tagesgeschäft spontane Fragen anhand von Daten auszuwerten - quasi unmöglich! Michael zeigt am Kundenbeispiel, wie Sie Fragen wie 'Wann muss ich wie viel wovon bestellen?' oder 'Was muss ich wohin umlagern, um die kontinuierliche Artikelverfügbarkeit in allen Lägern sicherzustellen?' mit CASTLY und Synesty lösen. Mit CASTLY haben Sie ein KI-Assistenz und Analytics-Tool für die E-Commerce-Datenwelt entwickelt, was Multichannel-Online-Händlern die notwendige Flexibilität und Handlungsfähigkeit zurück gibt, Analysen und Prozesse im Tagesgeschäft effizient zu initiieren.
12:00 - 13:00
Mittagspause
Frisch bekocht werden wir dann alle direkt vor Ort im schönen Krämerloft, um dann frisch gestärkt in in die 2. Runde zu gehen.
Gustav Friedeheim
Partner von Synesty
13:00 - 13:20
Low-Code Deepdive - Tipps und Tricks mit Freemarker-Scripting in Synesty
Gustav Friedeheim ist ein leidenschaftlicher Informatiker, der dank seiner langjährigen Tätigkeit im Bereich Dataservices eines internationalen Leuchtenherstellers schon viel Erfahrung mit Synesty sammeln konnte. Besonders interessant für ihn als Entwickler ist unser Low Code Ansatz. Und genau darum geht es auch in seinem Vortrag. Er spricht z.B. über praktische Anwendungsbeispiele von Freemarker-Funktionen wie Filter/Map-Funktionen bei Listen-Verarbeitung und wie man damit Scripte lesbar und übersichtlicher gestalten kann.
Synesty Team
Synesty
13:30 - 13:50
Eating our own dogfood
Auch wir selbst nutzen Synesty. In dieser Session zeigen wir, wofür wir Synesty einsetzen und plaudern ein wenig über Best-Practises, die sich bei der Arbeit mit Kunden als praktisch erwiesen haben.