Automatisieren Sie den Datenaustausch zwischen Ihrer JTL-WaWi und externen Systemen, um zeitgesteuert z.B. Lieferantenanbindungen zu realisieren oder andere Systeme anzubinden.
Hinweis: Bei der Anbindung ist Synesty Studio immer auf die Schnittstellenmöglichkeiten der Systeme angewiesen.
Leider verfügt JTL nicht über eine extern erreichbare API, wie z.B. eine REST-API, um direkt Daten automatisiert auszutauschen.
Hier muss man sich mit den von JTL zur Verfügung gestellten Mitteln behelfen.
Im Fall des Imports von Aufträgen bietet hier JTL den Auftragsimport per XML.
Siehe JTL-Ameise Aufträge importieren
sowie die JTL Ameise für den Import/Export von Artikeln und Kundendaten: JTL-Ameise Artikeldaten importieren
Mit Synesty Studio können die entsprechenden Datenformate (CSV und XML) für den jeweiligen Import oder Export eingelesen bzw. erstellt werden.
Durch die vielen Möglichkeiten von Synesty Studio verschiedenste Datenquellen und Datenformate zu nutzen, ist es möglich nahezu jedes beliebige andere Systeme anzubinden. D.h. sowohl dateibasierter Austausch und auch API-Anbindung sind möglich.