ITscope Add-On
Datenaustausch zwischen ITscope und externen Systemen. Produktinformationen sowie Preis- und Verfügbarkeitsupdates exportieren.
Integrieren Sie ITScope in Ihre Systeme wie E-Commerce-Plattformen oder ERPs.
Eliminieren Sie die Notwendigkeit der manuellen Dateneingabe.
Planen und automatisieren Sie Ihre Datenverwaltungsprozesse.
Das ITScope Add-On kann verwendet werden, um eine Integration zwischen der B2B-Handelsplattform ITScope und anderen Systemen, wie z.B. einem Online-Shop oder ERP, aufzubauen.
Das Add-On ermöglicht den automatischen Export von Daten aus ITScope in andere Systeme, einschließlich:
- Produktbeschreibungen
- Bilder
- Technische Spezifikationen
- Preise
- Lagerbestände
Das Add-On hilft, Datenverwaltungsprozesse zu rationalisieren und die Effizienz von Systemen zu verbessern, indem es die manuelle Dateneingabe überflüssig macht und sicherstellt, dass die Daten immer korrekt und aktuell sind.
Anwendungsfälle
Einige Anwendungsfälle des Add-Ons im Kontext von E-Commerce und Integration sind:
-
Erstellen neuer oder Aktualisieren von Produkten aus ITScope in Ihrem System: Wenn Sie ITScope verwenden, um Ihre Produktinformationen zu verwalten, können Sie das Add-On nutzen, um neue Produkte in Ihrem anderen System (z. B. einer E-Commerce-Plattform oder ERP) auf der Grundlage der Daten in ITScope zu erstellen. So können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihr anderes System über genaue und aktuelle Informationen über Ihre Produkte verfügt.
-
Abgleich der Lagerbestände zwischen ITScope und einer E-Commerce-Website: Wenn Sie Produkte sowohl online als auch in einem Ladengeschäft verkaufen, kann es wichtig sein, Ihre Lagerbestände über alle Kanäle hinweg zu synchronisieren. Das ITScope Add-On kann Ihnen dabei helfen, indem es die Lagerbestände in ITScope automatisch auf der Grundlage der Verkaufsdaten Ihrer E-Commerce-Website aktualisiert und vice versa.
-
Einstellung der aktuellen Lagerbestände (Verarbeitung der Bestandsaktualisierung von ITScope): Das Add-On kann verwendet werden, um die Lagerbestände in Ihrem anderen System automatisch auf der Grundlage der Daten in ITScope zu aktualisieren. Wenn Sie z.B. Produkte sowohl online als auch in einer Filiale verkaufen, können Sie das Add-On nutzen, um die Lagerbestände Ihres Online-Shops zu aktualisieren, sobald ein Produkt in der Filiale verkauft wird.
-
Preisaktualisierung (Verarbeitung der Preisaktualisierung von ITScope): Ähnlich wie bei der Bestandsaktualisierung kann das Add-On verwendet werden, um die Produktpreise in Ihrem anderen System automatisch auf der Grundlage der Daten in ITScope zu aktualisieren. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihre Preise häufig ändern oder wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihr anderes System immer die aktuellsten Preisinformationen anzeigt.
-
Geplante Automatisierung: Das Add-On kann so konfiguriert werden, dass es diese Datenaktualisierungen nach einem bestimmten Zeitplan durchführt, so dass Sie Ihre Datenverwaltungsprozesse automatisieren können. So können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre Daten immer korrekt und aktuell sind, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.
Vorteile
- Automatisiert die Datenverwaltungsprozesse
- Macht die manuelle Dateneingabe überflüssig
- Stellt sicher, dass die Daten immer genau und aktuell sind
- Verbessert die Effizienz und spart Zeit
- Ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen ITScope und anderen Systemen
Voraussetzungen:
- ITscope Account
- Angelegter API Nutzer in ITscope zum Datenaustausch
Weitere Informationen:
Häufig gestellte Fragen
Vertragliche Informationen
Keine Kündigungsfrist
- Jederzeit kostenlos testbar
- Vertragslaufzeit 1 Monat
Automatische Verlängerung
Datenschutz und DSGVO
ITscope wird oft mit folgenden Add-Ons kombiniert
Enthaltene Steps für ITscope
Was kann man mit den enthaltenen Steps in ITscope machen?
Bestand / Verfügbarkeit abrufen / auslesen
Preise abrufen / auslesen
Produktdaten abrufen / auslesen
Vorlagen für ITscope
Verbinden Sie ITscope mit anderen Add-Ons
ganz individuelle Integrationen und Schnittstellen erstellen - ohne Programmierung.
Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen.
Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem individuellen Anwendungsfall haben, können wir Sie dazu gerne persönlich beraten.Senden Sie uns einfach eine Kontaktanfrage und schildern Ihre Problemstellung.
Mit Synesty als Middleware verbinden Sie ITscope mit Schnittstellen und APIs ohne Programmierung durch Zusammenklicken per Drag&Drop.
Mit Synesty können Sie Datenformate wie CSV, Excel (XLS/XLSX), XML oder JSON in ITscope importieren und exportieren oder auch per HTTP an REST- oder GraphQL-APIs anbinden. Kunden nutzen das für Auswertungen, ETL-Aufgaben, Massenimport oder Datenfeed-Optimierung mit ITscope.
Unser No Code Flow-Editor und unsere Low Code Scripting Tools ermöglichen kreative Anpassungen für jede Art von Integration.
ITscope schneller anbinden durch No Code / Low Code
Realisieren Sie ITscope Integrationen und Schnittstellen schneller als mit Programmierung.
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
- 1 Alle Preise inklusive MwSt.
- 2Inhalt ist die 1. Stunde des normalen Grundlagen-Trainings Auf Wunsch kann die kostenlose Stunde bei Buchung des kostenpflichtigen Grundlagentrainings angerechnet werden. In diesem Fall reduziert sich der Preis des Grundlagen-Trainings um 50%. Das Angebot gilt nur für Neukunden (einmal pro Unternehmen) bei Erstbuchung eines kostenpflichtiges Basis-Pakets (Plus oder Professional) für Synesty Studio. Eine Auszahlung des Angebots ist nicht möglich und das Angebot ist nicht übertragbar.