Basic-Training-Plus
Lernen Sie Schritt für Schritt die Best Practices für Ihr erstes Synesty Projekt.
Aufbauend auf das Basic Training vermittelt diese Schulung die Best Practices für ein Anbindungsprojekt mit Synesty. Wir zeigen Ihnen welche Voraussetzungen nötig sind und welche Prozesse bei einer Vollanbindung dazugehören. So bekommen Sie eine Idee dafür, wie Sie Ihr erstes eigenes Projekt umsetzen können.
Basic Plus Training mit folgenden Inhalten (von Synesty vorgegeben):
- Dauer: 2h inklusive Q&A
- Best Practices für ein Anbindungsprojekt
- Projektvorrausetzungen
- Quell- und Zielsystem
- Datenqualität
- Testumgebung
- Prozesse der Integration
- Artikelanlage (Abspeichern, Anreichern, Gruppieren bei Parent-Variant Artikeln)
- Auftragsübermittlung (entsprechende Datastores erstellen, abspeichern der Kopf- und Positionsdaten)
- Statusmeldungen, welche übermittelt werden müssen
- Umfangreiche Unterlagen / Handout zur selbstständigen Nacharbeitung der Schulung inklusive Vorlageflows
- die Vorlagen müssen für das jeweilige Quell- sowie Zielsystem Ihrerseits angepasst und die entsprechenden Connectoren eingefügt werden
Welche externen Systeme werden im Training verwendet?
In allen in der Schulung abgehandelten Prozesse werden generische Quelldaten (z.B. Beispiel CSV-Dateien) verwendet, die in Datastores von Synesty eingespielt werden. Diese Prozesse müssen für das jeweilige Quell- sowie Zielsystem Ihrerseits angepasst und die entsprechenden Connectoren eingefügt werden.
Trainingsziel
Ziel des Trainings ist, dass Sie mit dem Erlernten danach die Anbindung zwischen Ihren Systemen einrichten können.
Die Prozesse für den Datenaustausch lassen sich per Drag&Drop und mit unseren No-Code / Low-Code Tools einrichten und konfigurieren.
Wünschen Sie sich im Nachgang persönliche Agenturbetreuung, ist dies auch möglich. Wir helfen Ihnen gern einen passenden Agentur-Partner zu finden.
Voraussetzung und Ablauf
Der Auftraggeber (AG) hat sich unter http://apps.synesty.com/registration für einen Synesty Studio Account registriert, die Zahlinformationen hinterlegt und ein Basis-Paket (Go, Starter, Plus, Professional) gebucht. Das Online-Training erfolgt an dem zuvor zwischen Auftragnehmer (AN) und AG abgestimmten Termin. Für das Online-Training wird die Konferenz-Software Google Meet genutzt. Der AN schickt für die Teilnahme am Online-Training vorab die Zugangsdaten zu. Die Trainingsinhalte sind vom AN vorgegeben. Trainingsunterlagen werden nach dem Training zur Verfügung gestellt (z.B. Videoaufzeichnung oder PDF). Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Teilnehmer begrenzt. Mehr Teilnehmer auf Anfrage.
Auftragsverarbeitung / DSGVO: Der AG hat mit Synesty vor Buchung einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag, Art. 28 Abs. 1 DSGVO) abgeschlossen (siehe Mein Konto / Einstellungen / Datenschutz AV-Vertrag), da Synesty im Rahmen des Trainings eventuell Zugriff auf personenbezogene Daten des AG erhält. Ohne unterschriebenen AV-Vertrag ist das Training nicht möglich.
Abrechnung und Zahlung
Abgerechnet wird am Ende die tatsächliche Trainingszeit. Jede angefangene viertel Stunde wird anteilig zum Stundensatz für Online-Trainings von 220 EUR (netto) abgerechnet und separat nach dem Training in Rechnung gestellt. Die max. Dauer ist auf 1h über dem Angebot begrenzt (d.h. in Summe max. 3h), für den Fall, dass der AG danach gern noch einige Themen des Trainings vertiefen möchte.
Nach dem Online-Training ist der AG zur Zahlung verpflichtet. Der AN stellt die Leistung nach Buchung in Rechnung. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum. Der Rechnungsbetrag wird über die in Synesty Studio hinterlegt Zahlungsart eingezogen (SEPA-Lastschrift, PayPal, Kreditkarte).
Häufig gestellte Fragen
Basic-Training-Plus
Vertragliche Informationen
- Abrechnung über Ihre hinterlegte Zahlart
- Rechnung am Ende des Monats
Datenschutz und DSGVO
Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen.
Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem individuellen Anwendungsfall haben, können wir Sie dazu gerne persönlich beraten.Senden Sie uns einfach eine Kontaktanfrage und schildern Ihre Problemstellung.
Basic-Training-Plus schneller anbinden durch No Code / Low Code
Realisieren Sie Basic-Training-Plus Integrationen und Schnittstellen schneller als mit Programmierung.
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
- 1 Alle Preise inklusive MwSt.
- 2Inhalt ist die 1. Stunde des normalen Grundlagen-Trainings Auf Wunsch kann die kostenlose Stunde bei Buchung des kostenpflichtigen Grundlagentrainings angerechnet werden. In diesem Fall reduziert sich der Preis des Grundlagen-Trainings um 50%. Das Angebot gilt nur für Neukunden (einmal pro Unternehmen) bei Erstbuchung eines kostenpflichtiges Basis-Pakets (Plus oder Professional) für Synesty Studio. Eine Auszahlung des Angebots ist nicht möglich und das Angebot ist nicht übertragbar.