BMECat Add-On
Einlesen von Katalogdaten im BMEcat-Format (v1.2 und 2005)
Lesen und Verarbeiten von Daten im BMEcat-Format
Import, Verarbeitung und Integration von Produktdaten aus verschiedenen Quellen
Konvertierung von BMEcat-Daten in andere Formate zur Verwendung mit anderen Software-Tools oder APIs
Das BME-Cat Add-On von Synesty ermöglicht es Anwendern, Daten im BMEcat-Format zu lesen und zu verarbeiten. Mit diesem Add-On können Anwender BMEcat-Daten in ihre eigenen Systeme oder Anwendungen importieren und so Produktinformationen aus verschiedenen Quellen einfach integrieren und verwalten. Das Add-On kann auch dazu verwendet werden, BMEcat-Daten in andere Formate zu konvertieren, um sie mit anderen Software-Tools oder APIs zu verwenden.
Der BMEcat (kurz für “BME-Katalog”) ist ein standardisiertes Format für elektronische Produktkataloge, das im europäischen Einzel- und Großhandel weit verbreitet ist. Es ermöglicht Unternehmen den elektronischen Austausch von Produktdaten und -informationen, einschließlich Details wie Produktbeschreibungen, Preise, Verfügbarkeit und Bilder.
Das BMEcat-Format basiert auf XML-Technologie und ermöglicht den standardisierten Austausch von Katalogdaten sowie von Produktklassifizierungssystemen wie eCl@ss, ETIM, proficl@ss oder UNSPSC. Das BMEcat-Format ist im deutschsprachigen Raum weit verbreitet.
Anwendungsbeispiele
-
Online-Shops: Ein Online-Shop könnte das BME-Cat Add-On nutzen, um Produktdaten von einem Lieferanten oder Hersteller im BMEcat-Format zu importieren. Dies könnte Details wie Produktbeschreibungen, Preise, Verfügbarkeit und Bilder beinhalten. Das Add-On kann dann genutzt werden, um diese Daten zu verarbeiten und in den Produktkatalog des Online-Shops zu integrieren, was im Vergleich zur manuellen Dateneingabe Zeit und Ressourcen sparen kann.
-
ERP-System (Enterprise Resource Planning) oder PIM (Product Information Management): Ein Unternehmen könnte das BME-Cat Add-On nutzen, um Produktdaten von mehreren Lieferanten in sein ERP-System ode PIM im BMEcat-Format zu importieren. Das Add-On kann dazu verwendet werden, diese Daten zu verarbeiten und mit den übrigen Unternehmensdaten zu integrieren, so dass das ERP-System einen umfassenden Überblick über die Produkte, den Bestand und die Verkäufe des Unternehmens bieten kann.
-
Marktplätze: Ein Marktplatzbetreiber könnte das BME-Cat Add-On nutzen, um Produktdaten von mehreren Verkäufern im BMEcat-Format zu importieren. Das Add-On könnte dazu verwendet werden, diese Daten zu verarbeiten und in den Produktkatalog des Marktplatzes zu integrieren, so dass Käufer in einem standardisierten Format nach Produkten von mehreren Verkäufern blättern und suchen können.
-
Zulieferer: Ein Lieferant könnte das BME-Cat Add-On nutzen, um einen BMEcat Produktkatalog zu erstellen, der Details über die von ihm angebotenen Produkte enthält. Der Lieferant könnte diesen Katalog dann Einzelhändlern oder anderen Geschäftspartnern im BMEcat-Format zur Verfügung stellen, so dass diese die Produktdaten leicht importieren und in ihre eigenen Systeme oder Anwendungen integrieren können.
-
Einzelhändler: Ein Einzelhändler könnte das BME-Cat Add-On nutzen, um Produktdaten von mehreren Lieferanten im BMEcat-Format zu importieren. Das Add-On könnte dazu verwendet werden, diese Daten zu verarbeiten und in den eigenen Produktkatalog zu integrieren, was im Vergleich zur manuellen Dateneingabe Zeit und Ressourcen sparen könnte. Der Einzelhändler könnte das Add-On auch nutzen, um die Daten in andere Formate zu konvertieren, um sie mit anderen Software-Tools oder APIs zu verwenden.
Vorteile
-
Verbesserte Datenverwaltung: Das BME-Cat Add-On ermöglicht es Unternehmen, Produktdaten aus verschiedenen Quellen in einem standardisierten Format zu importieren, zu verarbeiten und zu integrieren. Dies kann dazu beitragen, Datenmanagementprozesse zu rationalisieren und das Risiko von Fehlern oder Inkonsistenzen zu verringern.
-
Erhöhte Kompatibilität: Durch die Verwendung des BMEcat-Formats können Unternehmen Produktdaten mit anderen Unternehmen und Systemen austauschen, die ebenfalls den BMEcat-Standard verwenden. Dies kann die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen erleichtern und den Bedarf an manueller Dateneingabe oder -konvertierung verringern.
-
Gesteigerte Effizienz: Mit dem BME-Cat-Add-On können Unternehmen den Prozess des Imports und der Verarbeitung von Produktdaten automatisieren und so im Vergleich zur manuellen Dateneingabe oder -konvertierung Zeit und Ressourcen sparen.
-
Größere Flexibilität: Das BME-Cat-Add-On kann auch zur Konvertierung von BMEcat-Daten in andere Formate verwendet werden, so dass Unternehmen die Daten mit anderen Software-Tools oder APIs nutzen können, die den BMEcat-Standard nicht von Haus aus unterstützen.
Insgesamt kann das BME-Cat Add-On ein nützliches Werkzeug für Unternehmen sein, die Produktdaten aus verschiedenen Quellen verwalten und integrieren müssen, insbesondere im europäischen Einzel- und Großhandel, wo das BMEcat-Format weit verbreitet ist.
Voraussetzung
- Daten im BMEcat XML-Format Version v1.2 und v2005
Weitere Informationen
Häufig gestellte Fragen
Vertragliche Informationen
Keine Kündigungsfrist
- Jederzeit kostenlos testbar
- Vertragslaufzeit 1 Monat
Automatische Verlängerung
Datenschutz und DSGVO
BMECat wird oft mit folgenden Add-Ons kombiniert
Enthaltene Steps für BMECat
Was kann man mit den enthaltenen Steps in BMECat machen?
Bestand / Verfügbarkeit Processing
Preise Processing
Produktdaten Processing
Vorlagen für BMECat
Verbinden Sie BMECat mit anderen Add-Ons
ganz individuelle Integrationen und Schnittstellen erstellen - ohne Programmierung.
Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen.
Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem individuellen Anwendungsfall haben, können wir Sie dazu gerne persönlich beraten.Senden Sie uns einfach eine Kontaktanfrage und schildern Ihre Problemstellung.
Mit Synesty als Middleware verbinden Sie BMECat mit Schnittstellen und APIs ohne Programmierung durch Zusammenklicken per Drag&Drop.
Mit Synesty können Sie Datenformate wie CSV, Excel (XLS/XLSX), XML oder JSON in BMECat importieren und exportieren oder auch per HTTP an REST- oder GraphQL-APIs anbinden. Kunden nutzen das für Auswertungen, ETL-Aufgaben, Massenimport oder Datenfeed-Optimierung mit BMECat.
Unser No Code Flow-Editor und unsere Low Code Scripting Tools ermöglichen kreative Anpassungen für jede Art von Integration.
BMECat schneller anbinden durch No Code / Low Code
Realisieren Sie BMECat Integrationen und Schnittstellen schneller als mit Programmierung.
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
- 1 Alle Preise inklusive MwSt.
- 2Inhalt ist die 1. Stunde des normalen Grundlagen-Trainings Auf Wunsch kann die kostenlose Stunde bei Buchung des kostenpflichtigen Grundlagentrainings angerechnet werden. In diesem Fall reduziert sich der Preis des Grundlagen-Trainings um 50%. Das Angebot gilt nur für Neukunden (einmal pro Unternehmen) bei Erstbuchung eines kostenpflichtiges Basis-Pakets (Plus oder Professional) für Synesty Studio. Eine Auszahlung des Angebots ist nicht möglich und das Angebot ist nicht übertragbar.