Amazon Vendor Central EDI Add-On
Schnittstelle für Amazon Vendor EDI Schnittstelle, um Auftragsabwicklung und Lieferung an Amazon zu automatisieren.
Bei Amazon Vendor Central Programm treten Sie als Händler nicht als Drittanbieter auf Amazon auf, sondern verkaufen Ihre Ware direkt an Amazon – d.h. Amazon bestellt bei Ihnen und Sie beliefern Amazon.
Unternehmen die am Amazon Vendor Central Programm teilnehmen können mit diesem Add-Ons die EDI-Datenschnittstelle von Amazon nutzen.
Amazon bietet dabei eine sog. EDI-Datei-Schnittstelle. Der Datenaustausch erfolgt dabei über einen SFTP-Server von Amazon.
Durch den Einsatz von Synesty Studio können Sie diese EDI-Schnittstelle anbinden, die Daten einlesen und für Ihr Backend-System aufbereiten.
Folgende Funktionen werden durch Steps bereitgestellt
- Bestellungen von Amazon (PO / PurchaseOrders) einlesen
- Bestätigung der bestellten Menge zurück zu Amazon (auch Teillieferungen oder Stornierungen möglich)
- Verkaufsberichte von Amazon einlesen (Datentypen SLSRPT und INVRPT)
- individuelle Anpassungen der Prozesse an Ihr(e) System(e) bzw. Ihren Workflow
Weitere Informationen
- Handbuch zur Einrichtung der Amazon Vendor Central EDI Schnittstelle in Synesty Studio
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man die Bestellungen nach Export von der Amazon Vendor Central EDI Schnittstelle nochmal bearbeiten?
A: Ja. Hier gibt es von Kunde zu Kunde und je nach verwendetem Backend-System immer geringfügige Unterschiede, wie das umgesetzt werden soll. Oft werden die Bestellungen (POs) als Auftrag in die Warenwirtschaft in einem bestimmten Warte-Status importiert. Danach kann ein Mitarbeiter die Positionen und Mengen freigeben, bearbeiten oder stornieren und dann den Auftragsstatus ändern. Dieser neue Auftragsstatus kann dann als Signal dienen, die Positionen wieder zurück zu Amazon Vendor Central zu bestätigen. Diese Prozesse und Logiken sind immer individuell, können aber mit Synesty Studio realisiert werden.
Kann die Schnittstelle verschieden Bestellungen (Purchase Orders / POs) nach Ziellager zusammenfassen?
A: Ja. Nach Erhalt der POs liegen uns alle Informationen vor, mit denen man dann verschiedene Prozesse und Szenarien umsetzen kann.
Mit welcher Warenwirtschaft (ERP/WaWi) arbeitet die Schnittstelle zusammen?
A: In der Vergangenheit haben wir viele Projekte in Verbindung mit plentymarkets betreut und umgesetzt.
Bezüglich der WaWi sind Sie aber völlig offen, da Synesty Studio verschiedene Datenformate und Services unterstützt. Generell kommt es auf die verfügbaren Schnittstellen und Import/Export-Möglichkeiten ihrer WaWi an.
Synesty Studio hat u.a. die Möglichkeit beliebige Dateiformate (z.B. CSV oder XML) zu erzeugen und zu verarbeiten und diese z.B. per FTP/SFTP mit Drittsystemen auszutauschen.
Auch direkte Kommunikation per HTTP und REST ist problemlos möglich. Hier muss man dann schauen, was die entsprechende WaWi unterstützt und welcher Aufwand dahinter steckt.
Häufig gestellte Fragen
Amazon Vendor Central EDI
Vertragliche Informationen
Keine Kündigungsfrist
- Jederzeit kostenlos testbar
- Vertragslaufzeit 1 Monat
Automatische Verlängerung
Datenschutz und DSGVO
Amazon Vendor Central EDI wird oft mit folgenden Add-Ons kombiniert
Enthaltene Steps für Amazon Vendor Central EDI
Was kann man mit den enthaltenen Steps in Amazon Vendor Central EDI machen?
Bestellungen Processing
Bestellungen abrufen / auslesen
Dokumente abrufen / auslesen
Reports / Auswertungen abrufen / auslesen
Vorlagen für Amazon Vendor Central EDI
Verbinden Sie Amazon Vendor Central EDI mit anderen Add-Ons
ganz individuelle Integrationen und Schnittstellen erstellen - ohne Programmierung.
Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen.
Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem individuellen Anwendungsfall haben, können wir Sie dazu gerne persönlich beraten.Senden Sie uns einfach eine Kontaktanfrage und schildern Ihre Problemstellung.
Mit Synesty als Middleware verbinden Sie Amazon Vendor Central EDI mit Schnittstellen und APIs ohne Programmierung durch Zusammenklicken per Drag&Drop.
Mit Synesty können Sie Datenformate wie CSV, Excel (XLS/XLSX), XML oder JSON in Amazon Vendor Central EDI importieren und exportieren oder auch per HTTP an REST- oder GraphQL-APIs anbinden. Kunden nutzen das für Auswertungen, ETL-Aufgaben, Massenimport oder Datenfeed-Optimierung mit Amazon Vendor Central EDI.
Unser No Code Flow-Editor und unsere Low Code Scripting Tools ermöglichen kreative Anpassungen für jede Art von Integration.
Amazon Vendor Central EDI schneller anbinden durch No Code / Low Code
Realisieren Sie Amazon Vendor Central EDI Integrationen und Schnittstellen schneller als mit Programmierung.
Unser Whitepaper für Macher: No Code Integration & Automatisierung
- 1 Alle Preise inklusive MwSt.
- 2Inhalt ist die 1. Stunde des normalen Grundlagen-Trainings Auf Wunsch kann die kostenlose Stunde bei Buchung des kostenpflichtigen Grundlagentrainings angerechnet werden. In diesem Fall reduziert sich der Preis des Grundlagen-Trainings um 50%. Das Angebot gilt nur für Neukunden (einmal pro Unternehmen) bei Erstbuchung eines kostenpflichtiges Basis-Pakets (Plus oder Professional) für Synesty Studio. Eine Auszahlung des Angebots ist nicht möglich und das Angebot ist nicht übertragbar.